AG klinische und experimentelle CED Forschung
Unsere Arbeit umfasst sowohl die klinische als auch die experimentelle Auseinandersetzung mit den Krankheitsbildern Colitis ulcerosa und Morbus Crohn mit dem Ziel, die Behandlung und das Management dieser Erkrankungen zu verbessern.
Die klinische Forschung auf dem Gebiet der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) konzentriert sich auf die Entwicklung neuer und besserer Therapien sowie auf das Verständnis des natürlichen Krankheitsverlaufs und die Ermittlung von Risikofaktoren für Komplikationen. Die experimentelle Forschung untersucht die der CED zugrunde liegenden Mechanismen. Ziel dieser Forschung ist es, neue Angriffspunkte für die Therapie zu finden und bereits etablierte Therapien zu verbessern. Insgesamt widmet sich der chirurgische Bereich der CED-Forschung der Verbesserung der Lebensqualität von PatientInnen, die mit diesen chronischen Erkrankungen leben.
Sie befinden sich hier:
Ihre Ansprechpartner der AG klinische und experimentelle CED Forschung
Funktionsoberärztin, Gleichstellungsbeauftragte der Klinik, Fachärztin für Allgemeine Chirurgie, Fachärztin für Viszeralchirurgie, Zusatzbezeichnung Proktologie

Arzt
Fachärztin für Viszeralchirurgie

Ärztin

Doktorand:innen
- Paulina Schmitz
- Amelie Baer
- Monique Hartwig
Kontakt zur Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sekretariat und Anmeldung Allgemeinchirurgie
Telefon: +49 30 450 522 722
Telefax: +49 30 450 522 992
E-Mail: allgemeinchirurgie-cbf(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Sekretariat Gefäßchirurgie / Lehrsekretariat
Telefon: +49 30 450 522 725
Telefax: +49 30 450 7522 982
E-Mail: gefaesschirurgie(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Anschrift
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin