
Arbeitsgruppe Lebermetastasen und in-situ-Ablation
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Lebermetastasen und in-situ-Ablation arbeiten an klinischen und experimentellen Fragestellungen zum Thema Lebermetastasen und speziell der in-situ-Ablation von Lebermetastasen.
Sie befinden sich hier:
Bei der in-situ-Ablation handelt es sich um eine lokal ablative Therapie, welche minimal-invasiv perkutan und auch offen-chirurgisch angewendet werden kann. Im Rahmen eines DFG-geförderten Projektes wird in Zusammenarbeit mit Fraunhofer MEVIS ein computergestütztes Planungssystem für die Radiofrequenzablation (RFA) und Mikrowellenablation (MWA) von Lebermetastasen entwickelt.
Ihr Ansprechpartner für die AG Lebermetastasen und in-situ-Ablation
Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Bereichsleiter minimal-invasive Chirurgie

Kontakt zur Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Sekretariat und Anmeldung Allgemeinchirurgie
Telefon: +49 30 450-522722
Telefax: +49 30 450-7522902
E-Mail: allgemeinchirurgie-cbf(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Sekretariat und Anmeldung Gefäßchirurgie
Telefon: +49 30 450-522725
Telefax: +49 30 450-7522982
E-Mail: gefaesschirurgie(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Anschrift
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin