
Ihr Aufenthalt in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Unsere Klinik verfügt über mehrere Stationen um Ihre optimale Betreuung sicher zu stellen. Sie werden in der Regel nach der Operation durch unser Ärzte- und Pflegeteam auf den Normalstationen betreut. Nach größeren Operationen verbringen Sie meistens eine gewisse Zeit auf unserer interdisziplinären operativen Intensivstation oder auf unserer spezialisierten chirurgischen Überwachungsstation.
Sie befinden sich hier:
Ihr Aufenthalt bei uns:
Unser Ziel ist es, Ihnen rund um die Operation eine ganzheitliche und patientenzentrierte Betreuung anzubieten. Basis dafür ist ein wertschätzender und partnerschaftlicher Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen. Die Unterstützung der Autonomie unserer Patientinnen und Patienten ist uns darüber hinaus ein grosses Anliegen.
An unserer Klinik praktizieren wir eine zielorientierte, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Aufenthalt in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Campus Benjamin Franklin. Bitte denken Sie daran, alle notwendigen medizinischen Unterlagen für Ihre Aufnahme mitzubringen, um den Anmeldeprozess vor Ort zu verkürzen. Sie werden von uns umfassend über Ihren Aufenthalt informiert und Sie finden alle wichtigen Informationen auch hier auf unserer Internetseite.
Bei Fragen vor Ihrem Aufenthalt stehen Ihnen die Mitarbeitenden unseres Patientenmanagements gerne zur Verfügung:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
+49 30 450 522 746
Wie erfolgt die stationäre Aufnahme?
Was erwartet mich auf Station?
So erreichen Sie unsere Stationen
Station 48a
- Station 48a:
Schwerpunkt: Allgemein- und Viszeralchirurgie
Bettenhaus 2, 7. Etage, Fahrstühle 10, 11, 12
+49 30 8445 2620
Station 40a
Schwerpunkt: Privatstation
Bettenhaus 2, 5. Etage, Fahrstühle 10, 11, 12
+49 30 450-622276
Station 44i (Intensivstation)
Schwerpunkt: Mit 30 Betten zählt die operative Intensivstation S44i am Campus Benjamin Franklin der Charité – Universitätsmedizin Berlin zu den größten und modernsten intensivmedizinischen Stationen in der Region Berlin / Brandenburg. Ein engagiertes Team, bestehend aus Anästhesisten (leitende Abteilung), Chirurgen, Schwestern und Pflegern, stellt Ihre bestmögliche Betreuung sicher. Neben der Akutversorgung aus der Ersten Hilfe können auch größere operative Eingriffe durchgeführt werden.
Bettenhaus 2, 6. Etage, Fahrstühle 10, 11, 12
+49 30 450 551-505/504
Persönliches Eigentum und Wertsachen
Sie bekommen auf der Station Handtücher, Waschlappen, Nachthemd und natürlich Bettwäsche, notfalls auch einen Morgenmantel. Eine Garderobengarnitur für die Entlassung reicht normalerweise an Kleidung. Wertsachen wie Schmuck oder teure Geräte, sowie Geldbeträge über 30 € sollen Sie nicht mitbringen. Wenn Sie dies doch getan haben, können Sie diese gerne in unserem Personenstandwesen (PTV) in einem Tresor hinterlegen. Zugriff haben Sie während der Dienstzeiten (Montag - Freitag, von 8:00 - 15:00 Uhr). Für den Ausnahmefall, gibt es auch einen kleinen Tresor auf der Station. Wenden Sie sich dann bitte an die Stationsleitung.
Wenn Sie vor einer großen Operation stehen, sollten Sie am Vortag alle Sachen, außer Waschutensilien, Hausschuhen und ggf. Zahnprothesen Ihren Verwandten mitgeben, denn Sie werden eventuell für mehrere Tage auf der Intensivstation bleiben. Ihr Bettenstellplatz und Ihr Schrank müssen für andere Patienten genutzt werden. Sollten Sie keine Angehörigen haben oder diese nicht kommen können, gibt es die Möglichkeit, Wertsachen im Personenstandswesen verwahren zu lassen. Im Ausnahmefall, etwa wenn ein Aufenthalt im Intensivbereich nicht vorhersehbar war, können wir kleine und mittelgroße Taschen / Koffer in unseren Schließfächern auf der Station aufbewahren (Wertsachen in unseren Tresor). Der Schließfach - Schlüssel wird im Tresor eingeschlossen, den nur die Stationsleitung öffnen kann. Diese ist von Montag bis Freitag von 06:15 - 14:30 Uhr anwesend. Außerhalb dieser Zeit ist kein Zugriff möglich.
Gästeappartements
Für Gäste und Angehörige besteht die Möglichkeit, auf dem Gelände ein Gästeappartement zu mieten. Information bekommen Sie über die Haus- und Grundstücksverwaltung:
Frau Ilona Kiesler
t: +49 30 450 573 026
Darüber hinaus kann Ihnen die Stationsleitung über Adressen und Telefonnummern benachbarter Pensionen und Hotels Auskunft geben.
Kontakt zur Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sekretariat und Anmeldung Allgemeinchirurgie
Telefon: +49 30 450 522 722
Telefax: +49 30 450 522 992
E-Mail: allgemeinchirurgie-cbf(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Sekretariat Gefäßchirurgie / Lehrsekretariat
Telefon: +49 30 450 522 725
Telefax: +49 30 450 7522 982
E-Mail: gefaesschirurgie(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Anschrift
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin