Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Was darf man nach einer Operation essen?

Ihre Ernährung wird im Krankenhaus individuell an Ihre Operation und Ihr Wohlbefinden angepasst. Dies beinhaltet unmittelbar nach der Operation flüssige, ballaststoffarme, energiereiche Nahrung. Die Ernährungsauswahl wird langsam gesteigert. Dadurch wird der Erholungsprozess nach der Operation gefördert. Unser Team der Ernährungsberatung unterstützt und berät Sie nach einer Operation gerne zusätzlich.

Sie befinden sich hier:

Studie zur Ernährung mit künstlichem Darmausgang:

In der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Campus Benjamin Franklin der Charité wurde ein neues Ernährungskonzept für Patient:innen nach Anlage eines künstlichen Darmausgangs (= Ileostoma) entwickelt.

Hier finden Sie weitere Informationen zu der Studie:


Kontakt zur Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sekretariat und Anmeldung Allgemeinchirurgie

Telefon: +49 30 450 522 722
Telefax: +49 30 450 522 992
E-Mail: allgemeinchirurgie-cbf(at)charite.de

Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr

Sekretariat Gefäßchirurgie / Lehrsekretariat

Telefon: +49 30 450 522 725
Telefax: +49 30 450 7522 982
E-Mail: gefaesschirurgie(at)charite.de

Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr

Anschrift
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin