
Was sind Lebermetastasen?
Bösartige Tumoren können im Verlauf der Krankheit zu Absiedlungen in anderen Organen führen. Man spricht hierbei von Tochtergeschwülsten oder Metastasen. Je nach Art des ursprünglichen Tumors haben diese Metastasen unterschiedliche Eigenschaften und müssen unterschiedlich behandelt werden. Bestimmte Tumore bilden Metastasen bevorzugt in der Leber. Hierzu zählen vor allem der Dickdarmkrebs (Kolonkarzinom) und Enddarmkrebs (Rektumkarzinom). Da Darmkrebse zu den häufigsten Tumorerkrankungen gehören, sind auch Lebermetastasen ein häufiges Problem.
Sie befinden sich hier:
Übersicht

Lebermetastasen werden meist in einer Ultraschalluntersuchung oder Computertomographie in der Nachsorge entdeckt. In einigen Fällen liegen auch schon zum Zeitpunkt der Diagnose des Tumors (zum Beispiel Dickdarmkrebs) Lebermetastasen vor.
Ohne Behandlung wachsen Lebermetastasen weiter. Dabei wird gesundes Lebergewebe zerstört oder es werden wichtige Strukturen, wie zum Beispiel die Gallengänge, eingeengt. Dies kann zu typischen Symptomen führen, wie etwa zu einer Gelbsucht oder der Ansammlung von Flüssigkeit im Bauchraum.
Lebermetastasen sollten daher behandelt werden. Wenn möglich sollte eine Operation erfolgen, da hiermit eine Heilung erreicht werden kann. Allerdings können nicht alle Patienten mit Lebermetastasen operiert werden. Dies Möglichkeit einer Operation hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Mehr Details dazu finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartner

Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Bereichsleiter minimal-invasive Chirurgie, Lehrkoordinator, Leiter der AG Lebermetastasen und in-situ-Ablation
Kontakt zur Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Sekretariat und Anmeldung Allgemeinchirurgie
Telefon: +49 30 450-522722
Telefax: +49 30 450-7522902
E-Mail: allgemeinchirurgie-cbf(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Sekretariat und Anmeldung Gefäßchirurgie
Telefon: +49 30 450-522725
Telefax: +49 30 450-7522982
E-Mail: gefaesschirurgie(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Anschrift
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin