Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Leben ohne Magen

Sie befinden sich hier:

Leben ohne Magen

Viele Patienten stellen sich die Frage, wie man überhaupt ohne Magen leben kann. Prinzipiell kann man nach der Operation eine gute Lebensqualität erreichen. Dabei müssen einige Dinge beachtet werden, welche wir Ihnen im Vorfeld der Operation ausführlich erläutern.

  • Essen Sie lieber 8 kleine als drei große Mahlzeiten.
  • Der Magen trägt erheblich zur Zerkleinerung der Speisen bei. Es ist daher wichtig, dass Sie die Mahlzeiten gut kauen.
  • Versuchen Sie auf größere Mengen von Nahrungsmitteln, die viel Zucker enthalten, zu verzichten.
  • Trinken Sie möglichst zwischen und nicht zu den Mahlzeiten.
  • Essen und trinken Sie immer im Stehen oder Sitzen. Meiden Sie auch nachts eine flache Lagerung. 

Zusätzlich müssen Patienten ohne Magen regelmäßig Vitamin B12 verabreicht bekommen, da der Körper dies nach der Operation nicht mehr aufnehmen kann. Die Gabe erfolgt meist alle drei Monate als Spritze.  

Um Ihnen das Essen nach der Operation soweit wie möglich zu erleichtern, erhalten Sie eine ausführliche Ernährungsberatung. 


Kontakt zur Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sekretariat und Anmeldung Allgemeinchirurgie

Telefon: +49 30 450 522 722
Telefax: +49 30 450 522 992
E-Mail: allgemeinchirurgie-cbf(at)charite.de

Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr

Sekretariat Gefäßchirurgie / Lehrsekretariat

Telefon: +49 30 450 522 725
Telefax: +49 30 450 7522 982
E-Mail: gefaesschirurgie(at)charite.de

Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr

Anschrift
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin