Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Notwendige Untersuchungen vor der Behandlung

Sie befinden sich hier:

Um Ihnen eine optimale Therapieempfehlung abgeben zu können, muss zunächst untersucht werden, wie weit der Tumor fortgeschritten ist. Das heißt, es muss festgestellt werden, welche Schichten des Magens betroffen und ob die Lymphknoten um den Magen befallen sind. Zudem müssen Tochtergeschwüre (Fernmetastasen) ausgeschlossen werden.  

Um die Tumorausdehnung im Magen zu erfassen, erfolgt eine sogenannte Endosonographie. Diese Untersuchung läuft wie eine Magenspiegelung ab, allerdings enthält das verwendete Gerät eine Ultraschallsonde, durch die ein Ultraschall der Magenwand von innen möglich ist.  An die lokale Ausbreitungsdiagnostik schließt sich eine Computertomographie mit Kontrastmittel von Bauch und Lunge zum Ausschluss von Fernmetastasen an. Zudem erfolgt bei Tumoren, die die äußeren Schichten des Magens bereits erreicht haben, eine Bauchspiegelung, um Absiedlungen im Bauchfall auszuschließen. 


Kontakt zur Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sekretariat und Anmeldung Allgemeinchirurgie

Telefon: +49 30 450 522 722
Telefax: +49 30 450 522 992
E-Mail: allgemeinchirurgie-cbf(at)charite.de

Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr

Sekretariat Gefäßchirurgie / Lehrsekretariat

Telefon: +49 30 450 522 725
Telefax: +49 30 450 7522 982
E-Mail: gefaesschirurgie(at)charite.de

Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr

Anschrift
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin