Wiederkehrender Mastdarmkrebs
Auf den folgenden Seiten haben wir ausführliche Informationen zur Behandlung von lokal wiederkehrendem Mastdarmkrebs (Rektumkarzinomrezidiv) für Sie zusammengestellt. Wurde bei Ihnen ein Rektumkarzinomrezidiv diagnostiziert oder der Verdacht geäußert, dass Sie darunter leiden könnten, vereinbaren Sie gerne einen Termin in der Sprechstunde„Kolorektales Karzinom, Rektumkarzinomrezidiv“. Die Behandlung des Rektumkarzinomrezidivs ist komplex und erfordert sowohl verschiedene nicht-operative Disziplinen als auch erfahrene Viszeralchirurgen, Urologen und Plastische Chirurgen. Diese interdisziplinäre Expertise bieten wir an unserem Klinikum an. Möchten Sie eine Zweitmeinung einholen, können Sie sich ebenso an uns wenden.
Sie befinden sich hier:
Wiederkehrender Mastdarmkrebs
Der Mastdarmkrebs (Rektumkarzinom) ist einer der häufigsten Tumoren in Deutschland mit ca. 25.000 Neuerkrankungen im Jahr. Bei der Mehrzahl der Patienten lässt sich der Mastdarmkrebs erfolgreich behandeln. Selten (bei ca. 5 % aller Patienten) kommt es nach initial erfolgreicher Therapie des Rektumkarzinoms zu einem lokalen Rückfall (Rezidiv) des Tumors im Bereich des Beckens. Die Behandlung dieser Patienten ist deshalb so komplex, weil die erstmalige Behandlung des Rektumkarzinoms bereits in der Mehrzahl der Fälle eine Therapie mittels verschiedener Modalitäten (Bestrahlung, Chemotherapie und operative Therapie) beinhaltet und im Becken Organe, Nerven und Blutgefäße sehr eng benachbart zueinander liegen. Die Therapie ist für jeden Patienten individuell und wird von unserem Team in der interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen, um jedem Patienten die für ihn beste Behandlung zu ermöglichen. Wenn alle Therapieformen optimal eingesetzt werden, ist an Zentren mit großer Expertise nicht selten eine Heilung des Patienten möglich.
Kontakt zur Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sekretariat und Anmeldung Allgemeinchirurgie
Telefon: +49 30 450 522 722
Telefax: +49 30 450 522 992
E-Mail: allgemeinchirurgie-cbf(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Sekretariat Gefäßchirurgie / Lehrsekretariat
Telefon: +49 30 450 522 725
Telefax: +49 30 450 7522 982
E-Mail: gefaesschirurgie(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Anschrift
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin