Wie ist der Verlauf nach der Operation und was gibt es nach der Operation zu beachten?
Sie befinden sich hier:
Nach der Operation ist ein intensives physiotherapeutische Training notwendig, um ein gutes funktionelles Ergebnis zu gewährleisten. Die Stomatherapeuten der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sehen Sie zur Operationsplanung und beginnen schon bald nach der Operation, Sie im Umgang mit dem künstlichen Darmausgang anzulernen. Ernährungswissenschaftler werden Sie in der Ernährung nach der Operation unterstützen. Natürlich sind auch erfahrene Psychoonkologen für Sie da. Die Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen und die Überleitung in die am besten geeignete Einrichtung werden von uns unter Mitwirkung unserer Sozialarbeiter durchgeführt. Die Vorstellung in unserer interdisziplinären Tumorkonferenz nach der Operation und nach Eingang der feingeweblichen Analyse beantwortet die Frage, ob eine zusätzliche Therapie (Bestrahlung und/ oder Chemotherapie) notwendig ist.
Wir werden Sie in unserer Sprechstunde nach der Operation und in der weiteren strukturierten Nachsorge betreuen, um ein etwaiges Rezidiv frühzeitig zu erkennen. Falls ein erneutes Rezidiv auftreten sollte, bieten sich wiederum viele therapeutische Möglichkeiten.
Kontakt zur Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Sekretariat und Anmeldung Allgemeinchirurgie
Telefon: +49 30 450 522 722
Telefax: +49 30 450 522 992
E-Mail: allgemeinchirurgie-cbf(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Sekretariat Gefäßchirurgie / Lehrsekretariat
Telefon: +49 30 450 522 725
Telefax: +49 30 450 7522 982
E-Mail: gefaesschirurgie(at)charite.de
Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr
Anschrift
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin