Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Meldung

19.10.2023

Corona-Impfung: Körper baut Immungedächtnis in Organen auf

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Aktuelle Forschung:

Eine Impfung in den Oberarm – und der ganze Körper ist geschützt. Wie geht das? Zum einen produziert das Immunsystem Antikörper und Zellen, die im Blut durch den ganzen Organismus patrouillieren. Zum anderen, so zeigt es eine aktuelle Studie unter Federführung von WissenschaftlerInnen der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Charité, Campus CBF am Beispiel der Corona-mRNA-Impfstoffe, baut der Körper ein lokales Immungedächtnis in verschiedenen Organen auf. Der im renommierten Journal of Clinical Investigation veröffentlichten Arbeit zufolge sind die Immungedächtniszellen in den Organen zahlreicher als im Blut und verfügen über verstärkte antivirale Abwehrfunktionen.

Links

Hier gelangen Sie zu dem ausführlichen Fachartikel.

Kontakt

Markus Heggen

PressesprecherCharité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Charité – Universitätsmedizin Berlin



Zurück zur Übersicht

Kontakt zur Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sekretariat Allgemeinchirurgie

Telefon: +49 30 450 522 722
Telefax: +49 30 450 522 992
E-Mail: allgemeinchirurgie-cbf(at)charite.de

Terminvereinbarung Sprechstunden:

Telefon: +49 30 450 522 745
E-Mail: chirurgie-ambulanz-cbf(at)charite.de

Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr

Anschrift
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin
 

Sekretariat Gefäßchirurgie / Lehrsekretariat

Telefon: +49 30 450 522 725
Telefax: +49 30 450 7522 982
E-Mail: gefaesschirurgie(at)charite.de

Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr