Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Praktisches Jahr

Gerne können Sie Ihr chirurgisches Tertial bei uns durchführen.

Sie befinden sich hier:

Wie Sie sicher schon wissen, sollen im praktischen Jahr bisher erworbene, überwiegend theoretische Kenntnisse durch Praxis vertieft und ein Bezug zum klinischen Alltag geschaffen werden. Wir wissen, dass die Chirurgie für viele Studenten ein "Pflichttertial" darstellt, jedoch sind chirurgische Grundkenntnisse für alle Bereiche der Medizin von großer Bedeutung. Wir sind der Meinung, dass auch die PJ'ler, die später nicht in der Chirurgie arbeiten wollen, im chirurgischen Tertial in unserer Abteilung – Engagement vorausgesetzt – viel lernen können. Das PJ stellt für Sie die letzte Möglichkeit dar, sich in vollumfänglich geschützem Rahmen auf Ihre spätere ärztliche Tätigkeit vorzubereiten und wichtige Kenntnisse für das mündliche Staatsexamen zu sammeln. Schon manch einer, der vorher glaubte die Chirurgie würde Ihn gar nicht interessieren, hat die Wahl des Faches, in dem er später seine Facharztausbildung gemacht hat, nach dem Praktischen Jahr bei uns geändert und ist ein erfolgreicher Chirurg geworden!

So sieht Ihr PJ-Tertial bei uns aus

Medianlaparotomie-Kuchen von ventral. Grün: OP-Abdeckung (Marzipan), gestrichelt: Medianlaparotomie, subkutan: überwiegend Schokolade.
Liebevolle von unseren PJ´lern gebackene Organ-Muffins

Nachdem Sie auf eine Station eingeteilt wurden, werden Sie von Ihrem zuständigen Stationsarzt in den Tagesablauf auf Ihrer chirurgischen Abteilung eingearbeitet. Es gibt eine fest gesplittete Rotation zwischen den beiden Kliniken der  "Allgemein-, Viszeral-, Gefäßchirurgie" und der "Unfallchirurgie" (in der Regel 8 Wochen pro Klinik). Innerhalb der Kliniken werden Sie zwischen allgemein-, viszeral-, gefäß-, unfallchirurgischen und orthopädischen Stationen, sowie der Rettungsstelle rotieren.

Weiterhin besteht die Möglichkeit zeitbegrenzt in der neurochirurgischen oder kieferchirurgischen Abteilung das PJ zu absolvieren.

Nach einer individuell angepassten Einarbeitungszeit haben Sie die Möglichkeit, relativ selbstständig die Ihnen aufgetragenen Aufgaben durchzuführen. Bei Fragen stehen Ihnen Ihre Stationsärzte natürlich zur Verfügung. Selbstständiges Arbeiten setzt selbstverständlich in hohem Maße Engagement und Einsatzwillen voraus. Es liegt somit auch an Ihnen selbst Verantwortung zu übernehmen, sich in unser Team zu integrieren und damit das Beste aus Ihrem Tertial bei uns machen.


Kontakt zur Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Sekretariat Allgemeinchirurgie

Telefon: +49 30 450 522 722
Telefax: +49 30 450 522 992
E-Mail: allgemeinchirurgie-cbf(at)charite.de

Terminvereinbarung Sprechstunden:

Telefon: +49 30 450 522 745
E-Mail: chirurgie-ambulanz-cbf(at)charite.de

Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr

Anschrift
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin
 

Sekretariat Gefäßchirurgie / Lehrsekretariat

Telefon: +49 30 450 522 725
Telefax: +49 30 450 7522 982
E-Mail: gefaesschirurgie(at)charite.de

Mo. - Do. 08:00 - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr